Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die neue Kontofunktion die Nutzung von OnlineDoctor für Ihre Patient*innen weiter erleichtert.
NEU - Patientenkonten bei OnlineDoctor

Das Patientenkonto im Überblick
Ab Juni 2025 erstellen Patient*innen ein Konto bei OnlineDoctor, wenn sie einen Fall einreichen. Das Patientenkonto löst die bisherige Authentifizierung anhand der Mobiltelefonnummer ab.
Zur Einführung des Patientenkontos können Patient*innen bei jedem Login bequem auf Ihre Diagnose und Handlungsempfehlung zugreifen. In den kommenden Wochen werden weitere Funktionen wie beispielsweise die Speicherung der personenbezogenen Daten folgen, sodass diese bei der Einreichung eines neuen Falls nicht wiederholt eingegeben werden müssen.

Fragen und Antworten zum Patientenkonto
Ihre Patient*innen können alte Fälle manuell auf Basis des Links zur Handlungsempfehlung zu ihrem Patientenkonto hinzufügen. Die automatische Übertragung alter Fälle ist datenschutzrechtlich nicht gestattet.
Durch die Einführung des Patientenkontos entfällt die Bestätigung per SMS-Code. Das bedeutet, Patient*innen können nun einen Fall anlegen, also den Anamnesebogen ausfüllen und Fotos des Hautproblems hochladen, ohne sich zu Beginn anhand ihrer Handynummer verifizieren zu müssen. Am Ende der Fallerstellung erfolgt dann die Registrierung anhand einer E-Mail-Adresse und eines Passworts. Darüber haben Ihre Patient*innen dann zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf Ihren Fall.