Neue Möglichkeiten in der Neurodermitis-Therapie

Das bereits für Erwachsene 2021 zugelassene Medikament Adtralza® (Tralokinumab) wurde von der Europäischen Kommission nun auch für Jugendliche in allen europäischen Staaten sowie Island, Norwegen und Liechtenstein zugelassen. Dadurch gibt es neue Hoffnung für Betroffene, die entzündliche Hauterkrankung in den Griff zu bekommen.
Was ist Neurodermitis?
Neurodermitis, in der Fachsprache atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die zu Ekzemen und trockener Haut mit unangenehmem Juckreiz führt. Häufig tritt die Krankheit chronisch oder in Schüben auf und ist für Betroffene äusserst belastend. Oftmals beginnt die Krankheit bereits im Säuglings- oder Kinderalter, kann aber auch erst im Erwachsenenalter auftreten.
Schon gewusst?
Neurodermitis zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Nordeuropa sind bis zu 25 % der Bevölkerung von der chronischen Erkrankung betroffen.
Was ist Adtralza®?
Adtralza ist ein Arzneimittel zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis. Es wird bei erwachsenenund jugendlichen Patienten und Patientinnen angewendet, bei denen eine direkte Behandlung der Haut nicht ausreicht.
Gut zu wissen
Was ist ein Biologikum? Ein Biologikum ist ein Medikament, welches aus biologischen Substanzen hergestellt wird.
Was ist ein Zytokin? Zytokine sind Proteine, also Eiweisse, die dazu dienen, das Wachstum von Körperzellen zu regulieren.
Für Expert*innen: Adtralza ist ein Biologikum, welches auf das Zytokin Interleukin (IL)-13 abzielt und dieses neutralisiert.
Wie erfolgt die Zulassung neuer Medikamente?
Die Zulassung neuer Medikamente erfolgt durch die Europäische Kommission. Es wird in einem Zulassungsverfahren geprüft, ob das Arzneimittel sowohl wirksam als auch unbedenklich für den Patient*in ist. Dabei wird auch die erforderliche pharmazeutische Qualität untersucht. Das Medikament Adtralza® wurde zuvor in der Studie ECZTRA 6getestet. Alle notwendigen Unterlagen für die Zulassung werden von dem pharmazeutischen Unternehmen, in diesem Fall LEO Pharma, eingereicht, welches das Arzneimittel auf den Markt bringen möchte.
Die Studie ECZTRA 6
Vor der Zulassung wurde das Medikament in einer Studie namens ECZema TRAlokinumab Nr. 6, kurz ECZTRA 6, getestet. Es handelt sich dabei um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multinationale Parallelgruppenstudie mit 289 Patient*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Dabei wurden 195 Proband*innen das Medikament verabreicht und 94 Teilnehmer*innen lediglich ein Placebo. Innerhalb von 52 Wochen wurden das Arzneimittel, je nach Phase, in verschiedenen Dosierungen getestet.
Über LEO Pharma
LEO Pharma ist ein weltweit tätiges, dänisches Pharmaunternehmen, welches sich auf Hautkrankheiten spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, den Behandlungsstandard zum Nutzen der Menschen mit Hautkrankheiten, ihrer Familien und der Gesellschaft zu verbessern. Das über 100 Jahre bestehende Unternehmen beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Forschung und Entwicklung von Medikamenten für die Dermatologie. Das Angebot von LEO Pharma umfasst zahlreiche Therapien zur Behandlung jeglicher Schweregrade bei Millionen von Menschen.
Was tun bei Neurodermitis?
Neurodermitis ist mit den derzeitigen Therapieoptionen nicht heilbar. Die richtige Therapie kann Ihnen jedoch helfen Ihre Symptome zu Lindern und dadurch Ihre Lebensqualität verbessern.
Tipp: Interessieren Sie sich für weitere Möglichkeiten, um Neurodermitis zu behandeln? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Beitrag über „die richtige Behandlung bei Neurodermitis“.
Ist Adtralza® das richtige Medikament für mich?
Adtralza® wird zur Behandlung von einer mittelschweren bis schweren Neurodermitis bei Erwachsenen und nun auch Jugendlichen eingesetzt. Den Schweregrad Ihrer atopischen Dermatitis können Sie mithilfe Ihres behandelnden Arztes oder Ärztin ermitteln. Ob das Medikament für Ihre Therapie geeignet ist, kann Ihnen Ihr Dermatologe oder Dermatologin erläutern. Lassen Sie sich auch über mögliche Nebenwirkungen beraten.
Wie bekomme ich das Medikament?
Bei Adtralza® handelt es sich nicht um ein Produkt zur Basispflege von Neurodermitis, welches sie frei verkäuflich in Ihrer Apotheke erhalten. Um ein verschreibungspflichtiges Medikament zu erhalten, benötigen Sie ein Rezept von Ihrem Arzt oder Ärztin.